«Mindstorms Inventor» – 5 verschiedene Roboter bauen und programmieren
Mit Hilfe der kostenlosen App baut man Schritt-für-Schritt eines von 5 multifunktionalen Modellen zusammen und lernt dabei, sie zu programmieren. Mit dem Lego Inventor lassen sich folgende Roboter zusammenbauen: Charlie, Tricky, Blast, M.V.P oder Gelo.
Die gebauten Robotermodelle programmiert man mit einer auf Scratch basierenden Drag-and-Drop-Programmieroberfläche derselben App. Für erfahrene Kinder gibt es auch die Möglichkeit, mit Python zu programmieren.
Das Set beinhaltet einen intelligenten Hub mit 5x5 LED-Display, einen 6-Achsen-Kreisel, einen Lautsprecher, leistungsstarke Motoren und einen Farb- und Abstandssensor. Der Hub lässt sich mit einem Micro-USB-Kabel wieder aufladen.
Ein Gerät, um die App runterzuladen, ist nicht in der Lieferung enthalten. Bevor du die Kiste ausleihst, solltest du überprüfen, ob die App mit deinem Gerät (Smart Phone oder Tablet) kompatibel ist: Geräte Check
Mindstorms Inventor
Alter: 10+
Bausteine: Lego®, 949 Teile
Einkaufspreis: 320 Fr.
ideal für:
- Kinder, die Freude an Robotern haben und Programmieren lernen möchten
- Schulen, die sich mit Programmieren beschäftigen möchten
- Projektwochen in Schulen
- Schlechtwetter an Wochenenden oder in den Ferien
- Wochenenden bei Grosseltern